MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Die Donau neu erleben! – ermöglichen wir allen Gästen. Wir haben wichtige Informationen für Ihren Schiffsausflug zusammengestellt. Bitte informieren Sie sich dennoch vor Ihrer geplanten Tour um eventuelle Änderungen im Schiffseinsatz abzuklären.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen zu unseren Schifffahrten unserem Fahrplan oder unserer Website. Unsere Mitarbeiter der Verkaufsstellen sowie unsere Crew-Mitglieder an Bord beraten und betreuen Sie sehr gerne!
SCHIFF AHOI!
BLINDE GÄSTE
Zu Ihrer eigenen Sicherheit können blinde Gäste nur zusammen mit einer Begleitperson reisen. Wir empfehlen eine Buchung aller Schifffahrten um auf die speziellen Bedürfnisse von blinden Passagieren eingehen zu können.
GEHÖRLOSE GÄSTE
Wir empfehlen Ihnen für alle Schifffahrten zu buchen, um auf Ihre speziellen Bedürfnisse eingehen zu können.
SÄUGLINGE & KLEINKINDER
KINDERWAGEN
Kinderwägen können gerne mit an Bord genommen werden. Wir empfehlen eine Reservierung aller Schifffahrten und Anmerkung welchen Kinderwagen (zB klappbarer Buggy, Schlafwagen für Kleinkind, etc.) Sie verwenden, damit wir einen Tisch mit entsprechend benötigtem Platz für Sie reservieren können. Bitte beachten Sie jedoch, dass es keinen eigenen Abstellbereich für Kinderwägen gibt.
SCHLAFMÖGLICHKEITEN
Schlafmöglichkeiten (Bänke, …) für Säuglinge oder Kleinkinder gibt es am Schiff nicht.
BABYNAHRUNG
Unsere Bordgastronomie ist Ihnen gerne beim Aufwärmen von Babynahrung behilflich. Bitte beachten Sie jedoch, dass es zu Stoßzeiten (zB während der Mittagszeit) beschränkte Möglichkeiten geben kann. Eigene Stationen zum Selbstwärmen sind an Bord nicht vorhanden.
SPIELEN & MALEN
Vergessen Sie nicht Spiele und Unterhaltungsmöglichkeiten mit an Bord zu nehmen um Ihre Kinder während der Schifffahrt zu unterhalten. Spielecken oder Spielplätze gibt es an Bord leider nicht. Größere Kinder können sich beim Kapitän oder Zahlmeister Malblätter und Buntstifte sowie einen „Donaupiraten“-Sticker holen.
WINDELN
Für die Entsorgung der Windeln stehen Abfalleimer zur Verfügung. Bitte denken Sie jedoch an entsprechende Müllsäcke um die Babywindeln vor der Entsorgung möglichst geruchsicher zu verpacken.
Schiff | Hochstuhl | Wickelmöglichkeit |
MS Admiral Tegetthoff | ja, 6 Stück | ja, klappbarer Wickeltisch im Behinderten-WC am Hauptdeck |
MS Vindobona | ja, 2 Stück | ja, klappbarer Wickeltisch am WC |
MS Wien | ja, 2 Stück | nein |
MS Blue Danube | ja, 2 Stück | nein |
MS Dürnstein | ja, 4 Stück | ja, klappbarer Wickeltisch im Behinderten-WC am Hauptdeck |
MS Wachau | ja, 2 Stück | ja, klappbarer Wickeltisch im Behinderten-WC am Hauptdeck |
ROLLSTUHLFAHRER
Unsere Angaben gelten für normale Rollstühle.
ELEKTROROLLSTÜHLE
Elektrorollstühle sind auf den drei Schiffen MS Admiral Tegetthoff, MS Dürnstein und MS Wachau möglich. An Bord der Schwesternschiffe MS Admiral Tegetthoff und MS Dürnstein sind spezielle und verstärkte Rampen vorhanden, um die beiden Treppen beim Einstieg am Schiff zu überwinden. Schwere Multifunktionsrollstühle oder Pflegerollstühle sind leider nicht möglich. Die Rampen sind nur für den Einstiegsbereich am Schiff vorgesehen, jedoch nicht zur Überwindung möglicher Treppen auf den Anlegestellen.
BUCHUNG
Rollstühle müssen bei allen Fahrten angemeldet werden. Idealerweise reservieren Sie Ihre gewünschte Fahrt bereits eine Woche vor Fahrtantritt, da wir ab einer gewissen Anzahl an Rollstühlen die Crew aufstocken müssen. Gehhilfen, Rollatoren können gerne an Bord mitgenommen werden. Auch hier empfehlen wir Ihnen eine Voranmeldung.
TISCHRESERVIERUNG
Themenschifffahrten: Buchungen einer Themenschifffahrt beinhalten automatisch eine Tischreservierung für die gebuchte Personenanzahl. Gerne nehmen wir Ihre Tischwünsche bei der Buchung entgegen, ersuchen jedoch um Verständnis, dass wir diese weder bestätigen noch garantieren können. Die Tischeinteilung wird am Tag der Fahrt vorgenommen. Tischwünsche werden nach Einteilungsmöglichkeit (Personenanzahl, verfügbare Tische, …) nach Eingang der Buchung gereiht. Für Rollstuhlfahrer reservieren wir gerne einen geeigneten Tisch am Hauptdeck. Linienschifffahrten: Tischreservierung bei Gruppenbuchung und Menübestellung möglich. Ansonsten freie Platzwahl. Für Rollstuhlfahrer reservieren wir gerne einen geeigneten Tisch am Hauptdeck.
SCHIFFFAHRTEN MIT INKLUDIERTEN BUSTRANSFERS
Bei den Tagesausflügen mit Bustansfers (zB „Wien – Dürnstein Special“ oder“Dürnstein – Wien Special“ oder „Weihnachtsmarkt Schloss Hof“) ist leider keine Beförderung für Rollstuhlfahrer mit den Bussen möglich. Ausgenommen sind Gäste, welche nur zeitweise an einen Rollstuhl angewiesen sind, und das Ein- und Aussteigen selbstständig beherrschen. Sollten Sie nicht permanent auf einen Rollstuhl angewiesen sein, mit einer Sie unterstützenden Begleitperson unterwegs sein, Ihr Rollstuhl faltbar und im Laderaum des Busses verstaubar sein, und Sie selbstständig in den Reisebus ein- und auch aussteigen können, so können Sie sehr gerne an diesem Ausflug teilnehmen.
ROLLSTUHLGERECHTE ANLEGESTELLEN
Bitte beachten Sie, dass nicht bei allen Stationen ein rollstuhlgerechter Zu- bzw. Ausstieg möglich ist. Der Zustieg auf die Ausflugsschiffe erfolgt in Abhängigkeit des Wasserstandes leicht schräg über eine rollstuhlbefahrbare Übergangsbrücke auf einen Schwimmponton und anschließend weiter auf das Schiff. Für Rollstühle werden nach Möglichkeit Rampen bereitgestellt, die das Überwinden der Einstiegsstufe erleichtern. Für diesen Einstiegs- und Ausstiegsvorgang muss der Rollstuhl meist angehoben werden. Unsere Crew ist Ihnen gerne beim Ein- und Ausstieg behilflich!
Melk / Altarm | Donaustation Nr. 11 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich (Achtung! Bei niedrigem Wasserstand steile Rampe) |
|
Emmersdorf | Donaustation Nr. 38 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Aggsbach-Dorf | Donaustation Nr. 13 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Spitz | Donaustation Nr. 16 | leider kein rollstuhlgerechter Zu- oder Ausstieg möglich mit MS Dürnstein | |
Spitz | Donaustation Nr. 16 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich Schifffahrt mit MS Wachau | |
Weißenkirchen | Donaustation Nr. 17 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Dürnstein (unterhalb Stift) | Donaustation Nr. 20 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Dürnstein (bei Freibad) | Donaustation Nr. 22 | leider kein rollstuhlgerechter Zu- oder Ausstieg möglich | |
Krems / Stein | Donaustation Nr. 25 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Tulln | Donaustation Nr. 26 | leider kein rollstuhlgerechter Zu- oder Ausstieg möglich | |
Korneuburg | Donaustation Nr. 28 | leider kein rollstuhlgerechter Zu- oder Ausstieg möglich | |
Wien / Reichsbrücke | Anlegestelle Nr. 5 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Wien / Reichsbrücke | Anlegestelle Nr. 6 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Wien / Reichsbrücke | Anlegestelle Nr. 7 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Wien / Marina Wien | leider kein rollstuhlgerechter Zu- oder Ausstieg möglich | ||
Wien / Schwedenplatz | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | ||
Hainburg | Donaustation Nr. 30 | Einstieg mit Rollstühlen und Elektrorollstühlen barrierefrei möglich | |
Bratislava | auf Anfrage, abhängig von der zugeteilten Anlegestelle | / |
ROLLSTUHLGERECHTE SCHIFFE
Schiff | Region | Kategorie | Rollstuhl | E-Rollstuhl | Treppenlift | Erreichbare Decks | Anzahl Rollstühle |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS Admiral Tegetthoff | Wien | Themenschifffahrten ab Reichsbrücke Linie ab Wien „Sonntagsausflug Wien – Dürnstein |
Ja | Ja, mit spezieller Rampe | Ja, von Hauptdeck auf Oberdeck. max. Tragfähigkeit 225 kg | Hauptdeck Oberdeck mit kleinem Freideck rückwärts |
Max 4* |
MS Dürnstein | Wachau | Themenschifffahrten Linienschifffahrten |
Ja | Ja, mit spezieller Rampe | Ja, von Hauptdeck auf Oberdeck. max. Tragfähigkeit 225 kg | Hauptdeck Oberdeck mit kleinem Freideck rückwärts |
Max 4* |
MS Wien | Wien | Themenschifffahrten ab Schwedenplatz Linienschifffahrten |
Ja | Nein | Nein | Hauptdeck | Max 2* |
MS Vindobona | Wien | Themenschifffahrten ab Schwedenplatz Linienschifffahrten |
Ja | Nein | Nein | Hauptdeck | Max 2* |
MS Blue Danube | Wien | Linienschifffahrten | Nein | Nein | Nein | Keine | Keine |
MS Wachau | Wachau | Linienschifffahrten | Ja | Ja | Nein | Hauptdeck mit kleinem Freideck rückwärts | Max 4* |
*) Weitere Rollstühle auf Anfrage (Personalaufstockung bzw. zusätzliche Begleitpersonen
ROLLSTUHLGERECHTE TOILETTE
Schiff | Rollstuhlgerechte Toilette |
---|---|
MS Admiral Tegetthoff | Ja eigene Toilette am Hauptdeck |
MS Dürnstein | Ja eigene Toilette am Hauptdeck |
MS Wien | Ja rollstuhlbefahrbare Damen-Toilette (auch für Herren im Rollstuhl nutzbar) am Hauptdeck |
MS Vindobona | Nein |
MS Blue Danube | Nein |
MS Wachau | Ja |
HUNDE
Hunde können generell gratis, jedoch zwingend mit Maulkorb und Leine befördert werden. Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme eines Hundes bei der Reservierung bekannt zu geben. Für Assistenz-Hunde, welche die staatlich anerkannte Prüfung abgelegt und im orangen Behindertenpass eingetragen sind, besteht keine Beißkorb- oder Leinenpflicht.